Logo von Treffpunkt 55plus

Das 2013 gegründete Onlinemagazin für Bestager bietet inspirierende Inhalte für Menschen ab 50, die aktiv leben, neue Freundschaften schließen und auch den Austausch mit anderen Generationen genießen möchten. Es liefert Tipps für die Freizeitgestaltung mit Enkeln, spannende Ideen für gemeinsame Aktivitäten, Reise und Kulturerlebnisse sowie Möglichkeiten zur Kontaktpflege und Vernetzung mit Gleichgesinnten – alles mit dem Fokus auf Lebensfreude und Gemeinschaft und generationenübergreifendem Miteinander.

Diese Themen machen das neue Onlinemagazin besonders lesenswert:

  • Generationen
  • Pflege und Betreuung
  • Digitale Welt
  • Kultur & Unterhaltung
  • Soziales Engagement
  • Gesundheit und Sport
  • Landpartie und Fernreisen
  • Recht und Finanzen
  • Nachhaltigkeit

Und hier geht es zum neuen Treffpunkt 55plus Onlinemagazin

startete am 19. September 2025 im brandneuen Design

Screenshot der Startseite von Treffpunkt 55plus
Screenshot der Rubrik "Landpartie und Fernreisen" von Treffpunkt 55plus
Screenshot der Rubrik "Stil und Schönheit" von Treffpunkt 55plus
Screenshot der Rubrik "Generationen" von Treffpunkt 55plus

MÜNCHENSTIFT Onlinemagazin

Screenshots MÜNCHENSTIFT Onlinemagazin. Medien mit Älteren für Ältere.

Parallel zum Printmagazin konzipierte die VIOS Medien für das Unternehmen MÜNCHENSTIFT Anfang 2017 ein neues Onlinemagazin und betreute dieses auch inhaltlich bis Ende 2019 (Beispielseiten siehe links).

Anfang 2020 wurde der Internetauftritt und das dazugehörige Onlinemagazin grundlegend von der MÜNCHENSTIFT überarbeitet. Hier findet man jetzt alles was die MÜNCHENSTIFT bewegt – die neusten Erkenntnisse aus der Pflegewissenschaft, Entwicklungen im Unternehmen und neue Angebote für Seniorinnen und Senioren. Expertinnen, Experten und Betroffene werden zu Themen rund um die Pflege und Betreuung befragt und die Besucherinnnen und Besucher erhalten einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Einrichtungen. Weitere Informationen rund um das Unternehmen MÜNCHENSTIFT findet man unter muenchenstift.de.