Page 15 - Demo
P. 15
15Fritz Koenig und die AntikeLandshuts Weltk%u00fcnstlerZum 100. Geburtstag des Bildhauers Fritz Koenig geben seine Heimatstadt Landshut, New York, Venedig und M%u00fcnchen Einblicke in Leben und Werk des bedeutenden K%u00fcnstlers. Seinen ersten internationalen Auftritt hatte er bei der Biennale 1958. Eine Sensation war seine 20 Tonnen schwere Kugelkaryatide N.Y., bekannt als %u201eThe Sphere%u201c, die 1971 von Landshut zum Vorplatz des World Trade Centers reiste. Die Ausstellung in der Glyptothek zeigt Koenigs Skulpturen mit Bezug zur Antike.Fr., 31. Januar, 11.30 UhrSpiritualit%u00e4t in M%u00fcnchenSt. Martin im GlockenbachviertelWonach sehne ich mich? Wie kann ich meine Sehnsucht finden und leben? Darum geht es bei dem Begriff %u201eSpiritualit%u00e4t%u201c. Pfarrer Dr.%u00a0Florian Ihsen stellt das Spirituelle Zentrum St.%u00a0Martin vor, ein Haus mit christlichem Hintergrund, an dem Menschen unabh%u00e4ngig von ihrer Konfession ihrer spirituellen Sehnsucht nachgehen, z. B. in Meditationen, Seminaren, geistlicher Begleitung oder spiritueller Beratung. Do., 6. Februar, 11.30 Uhr 40 Jahre P1Glamour und Geschichte1950 als %u201eAtelier-Restaurant%u201c und Lokal der M%u00fcnchner Kunstszene im Haus der Kunst eingerichtet, entwickelte sich das P1 seit Mitte der 1980er Jahre zu einem der begehrenswertesten Orte der Club-Landschaft in Deutschland und Treffpunkt prominenter G%u00e4ste. Bei dieser Reise in legend%u00e4re N%u00e4chte von M%u00fcnchens ber%u00fchmtester Disco werden auch nicht-%u00f6ffentliche R%u00e4ume, wie z.%u00a0B. das Historische Archiv, besichtigt.Fr., 14. Februar, 11.30 UhrZU GUTER LETZTDank seines gerade absolvierten Konversationskurses %u201eEnglisch%u201c gelang es Dietrich G. (87) ohne M%u00fche, K%u00f6nig Artus von Camelot (945) zu erkl%u00e4ren, dass man hier auf dem Kontinent das Schwert immer nur GEGEN den Uhrzeigersinn aus dem Stein ziehen kann%u2026.Tel. (089) 62020-340F%u00fchrungen und Vortr%u00e4 ge, gemeinsames Essen, Ausfl%u00fcge, Konzerte, Filme und Theater, Ausstellungs- und Museumsbesuche oder Kurse speziell f%u00fcr Hochaltrige %u2013 all das bieten Ihnen die Veranstaltungen der M%u00dcNCHENSTIFT. Unter www.muenchenstift.de finden Sie weitere Informationen. Das aktuelle Programmheft k%u00f6nnen Sie auch kostenlos per Telefon bestellen.VERANSTALTUNGENFotos: Birgit Haubner, P1@Fotoarchiv Otfried Schmidt, S%u00fcddeutsche Zeitung Photo,koenig@Peter Litvai, Landshut